Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Georgij Mdiwani
    
Wo der Schuh drückt
  Vorlage: Wo der Schuh drückt (Komödie, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Heinz Kahlow
  
  Komposition: Paul Strasser
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Johanna Gessner, Johanna Gessner
  Regieassistenz: Christine Oelke
    Regie: Heinz Kahlow
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul R. Henker Kowrigin Steffi Spira Xenia, seine Frau Ilse Nürnberg Nina Nikolajewna Golubkowa Friedrich Richter Sidorow Harry Hindemith Meschtscherjakow Otto Dierichs Slotkin Heinz Voss Wessjolow Albrecht Betge Jerjomin 
    Moskau, 1950er Jahre. Unter Mißachtung der Wünsche der Kunden werden in einer Fabrik Schuhe produziert, die nicht verkauft werden können. Doch der Plan wird übererfüllt. Ironisch werden jene "Schuhexperten" und "Wirtschaftler" bloßgestellt, die unentwegt vorsintflutliche Modelle produzieren lassen, ihre eigenen Schuhe aber von einer anderen Firma kaufen. Der Direktor wird abgelöst und eine junge modebewußte Frau übernimmt diese Stelle. Sie befragt die Kunden nach ihren Vorstellungen. Letztendlich werden Schuhe produziert, die sich verkaufen lassen. Und der Plan wird auch erfüllt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 06.07.1953
 - Erstsendung: 06.07.1953 | Berlin III | 20:00 Uhr | 50'11
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar