 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Wladimir Poljakow
    
Liebe, Medizin und eine kleine Wohnung
  Vorlage: Liebe, Medizin und eine kleine Wohnung (Kurzgeschichte, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Walter Karl Schweickert
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans-Jürgen Mittag, Christel Konrad
  Regieassistenz: Christine Oelke
    Regie: Richard Hilgert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ilse Nürnberg - Tanja, Medizinstudentin - Horst Drinda - Wanja, Geologiestudent - Rudolf Wessely - Möbelverkäufer - Grete Böhme - Anna Makarowa - Heinz Hinze - Oberarzt - Friedrich Richter - Professor 
    Tanja und Wanja wollen heiraten. Sie brauchen eine Wohnung. Und Möbel. Aber nun kommt die Polarexpedition nach Sewernaja Semlja dazwischen, zwei Jahre getrennt heißt das für das junge Paar, also keine Wohnung. Keine Möbel. Aber Wanja hat einen Herzfehler und kann nicht fahren. Also doch Wohnung. Und Möbel. Jedesmal mit einem Riesenaufwand an Papier. Nun aber lüftet Tanja ihr Geheimnis. Um nicht von Wanja getrennt zu sein, hat sie sich für die Expedition beworden und ist angenommen worden. Sie fährt als Ärztin. Wieder keine Wohnung, keine Möbel. Letztendlich wird Wanja doch mitfahren können, sozusagen unter medizinischer Aufsicht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1954
- Erstsendung: 17.03.1954 | Berlin III | 20:05 Uhr | 52'01
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar