 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Barbara Honigmann
    
Provinzbriefe
Hörspiel in Briefen
  Vorlage: Alles, alles Liebe (Briefroman)
  
  Bearbeitung (Wort): Barbara Honigmann
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Kainz, Dietmar Rözel, Christiane Köhler
  Regieassistenz: Mark Ginzler
    Regie: Ulrich Gerhardt
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Claudia Vogt - Anna - Anna Thalbach - Eva - Angelica Domröse - Mum - Peter Wilczynski - Leon - Daniel Minetti - Alex - Davia Dannenberg - Illana - Volker Ranisch - Kratz - Hilmar Thate - Mischka - Uwe Fischer - Heinrich - Anka Baier - Eva-Maria - Rainer Frank - Peter - Andreas Jungwirth - Walter - Kaspar Eichel - Salewski 
    In den starren DDR-Zeiten, die der Biermann-Ausbürgerung vorausgingen, versucht um 1975 eine Gruppe junger Frauen und Männer, dieser Starre nicht zu verfallen und sich ihre Bewegungsmöglichkeiten zu schaffen. Alle stammen aus loyalen Elternhäusern, einige aus jüdischen Emigrantenfamilien, die zum Aufbau der DDR beigetragen haben. Unter hierarchisch observierten Lebensverhältnissen entspinnt sich mit viel Lust am Anarchischen ein horizontales Netz von Briefeschreibern, das von der Hauptstadt in die tiefste Provinz und bis Moskau und Jerusalem reicht. Aber nur solange sich ungestört in der Phantasie leben lässt, muss man sich nicht den Weg nach draußen bahnen.
    
     Weitere Informationen
    Barbara Honigmann, geboren 1949 in Berlin, arbeitete nach einem Studium der Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität als Dramaturgin in Brandenburg und Ostberlin und ist seit 1975 freie Autorin und Malerin. 1984 zog sie nach Straßburg und schrieb dort mehrere Erzählbände und Hörspiele, zuletzt "Letztes Jahr in Jerusalem" (1994).
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2000
- Erstsendung: 03.10.2000 | SWR2 | 16:05 Uhr | 113'58
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 02.10.2000. S. 60.
- Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr 41. 13.10.2000. S. 33.
- Rolf Floß: Sächsische Zeitung. 23.10.2001. S. 15.