Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Philip Levene

Bei Bedarf Mord (1. Teil)

Technische Realisierung: Eduard Kramer, Ursula Kowalski

Regie: Klaus Groth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Claudia Wedekind
    Arnold Richter
    Germain Müller
    Harry Engel
    Horst Rüschmeier
    Friedel Heizmann

Eric, Eve und Max fahren - wie jedes Jahr - zu Tante Louisa, ihrer Stiefmutter, in Urlaub. Tante Louisa lebt allein in einem einsamen Chalet in den Schweizer Bergen. Als Eric und Eve eintreffen, ist die Haustür offen, das Feuer brennt, aber von Tante Louisa keine Spur. Da taucht plötzlich ein Fremder auf, der sich als Reginald Amstrong vorstellt. Er will das Chalet billig gekauft haben, Tante Louisa sei ohne eine Adresse zu hinterlassen, verschwunden. Die Geschwister sind mißtrauisch - und enttäuscht - schließlich haben sie Tante Louisa nicht zuletzt wegen ihres Erbes besucht...Ein Krimi-Kammerspiel vom Feinsten hat Philip Levene mit dieser intelligenten Story geschrieben. Dem stehen die Schauspieler dieser Produktion aus den 60er Jahren nicht nach - nur das Schwyzerdytsch des Kommissars ist gewöhnungsbedürftig.

Weitere Informationen
Philip Levene, in den 60er und 70er Jahren Autor zahlreicher Hörspielkrimis. Der SR produzierte außerdem: "Überfall" (1965), "Mord im Stundenplan" (1966), "Das perfekte Opfer" (1969), "Schluß der Vorstellung" (1970), "Brennende Fragen" (1972) u.a.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1965
  • Erstsendung: 14.02.1966 | 28'08

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2018

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?