ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Andromeda
Vorlage: A wie Andromeda (Britische Fernsehserie, englisch)
Bearbeitung (Wort): Günter Jannasck
Regie: Manfred Marchfelder
Das Spiel variiert die Frage, wie Intelligenzen aus fremden Welten Einfluß auf die Menschheit gewinnen könnten. Der Physiker Dr. Fleming hat ein Radioteleskop entworfen, mit dem Signale aus 150 Millionen Lichtjahren Entfernung, etwa vom Sternbild Andromeda kommend, aufgefangen werden. Es gelingt, die Signale zu entschlüsseln: Sie enthalten den Bauplan und ein Programm für einen Computer. Das Gerät wird gebaut und erweist sich als ein selbständig operierendes Elektronengehirn, das die Lebensbedingungen auf der Erde erforschen und dann selbst Leben hervorbringen soll. Es gelingt, eine lebende Zelle herzustellen. Es entsteht ein menschliches Wesen, das den Namen Andromeda erhält. Dr. Fleming erkennt die Gefahr, daß die fremde Intelligenz danach trachten könnte, die absolute Macht zu gewinnen. Andromeda und der Computer können eine enorme Bereicherung sein, aber auch totale Unterwerfung bedeuten. Wird es gelingen, sie unter Kontrolle zu bringen?