Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Karl Valentin
Der unbekannte Valentin
Szenen und Texte von Karl Valentin
Vorlage: Szenen und Texte (Prosa)
Bearbeitung (Wort): Jürgen Geers
Komposition: Biermösl Blosn
Redaktion: Michael Peter
Technische Realisierung: Jürgen Geers
Ensemble: Biermösl Blosn
Regie: Jürgen Geers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Gisela Schneeberger Gerhard Polt
Erst seit 1992, als der Piper-Verlag damit begann, sämtliche Stücke von Karl Valentin und Liesl Karlstadt in einer Werkausgabe zu dokumentieren, ist eine Würdigung des Gesamtwerks möglich geworden. Bisher war das Komiker-Duo fast ausschließlich durch die in Film, Funk und auf Schallplatte populär gewordenen Szenen im Bewusstsein seiner - vor allem bayerischen - Fan-Gemeinde präsent. Dass es noch viel mehr Texte gibt, die jedoch nicht audio-visuell festgehalten worden sind, wissen nur Kenner des Valentin-Werks. Leider wurde bisher wenig dafür getan, diese Texte szenisch-theatralisch umzusetzen, damit auch ein größeres Publikum sie entdecken kann. Allerdings muss auch gesagt werden, dass nur wenige Darsteller - Philipp Arp und Anette Spola seien als rühmliche Ausnahmen genannt - den Schatten des genialen Komikerpaares Valentin/Karlstadt nicht fürchteten. Auch heute ist es nicht einfach, Valentin-Szenen zu spielen, weil immer die Gefahr besteht, dass schauspielerische Imitation, die leicht ins Peinliche abgleiten kann, eine eigenständige Interpretation ersetzt. Andererseits blieben dem Publikum viele wunderbare Monologe und Szenen unbekannt, wenn man es nicht wagte, Valentin ganz selbstverständlich nachzuspielen und aufzuführen, wie andere Klassiker des Volkstheaters auch. Mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger - musikalisch unterstützt von der "Biermösl-Blos''n" - steht nun ein Komikerpaar zur Verfügung, das wie kein anderes kompetent erscheint, die schwierige Aufgabe der szenisch-akustischen Darstellung des "unbekannten" Valentin zu übernehmen.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2001
- Erstsendung: 30.09.2001 | 65''50