ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
König Richard III.
Vorlage: König Richard III. (Schauspiel, englisch)
Übersetzung: August Wilhelm Schlegel
Bearbeitung (Wort): Hans Hausmann
Komposition: George Gruntz
Regie: Hans Hausmann
Erst mit dem Sieg des Tudors Heinrich Richmond enden die "Rosenkriege". Aber dazu bedarf es der Vernichtung des Usurpators Richard III. Dieser Richard gilt als eine der faszinierendsten Gestalten des jungen Shakespeare, eine Gestalt des Bösen. In Wahrheit war der König keineswegs ein Teufel, aber der Dichter sah in ihm einen Giganten des Frevels. Bei ihm ist dieser mit überlegener Energie und und Intelligenz ausgestattete König ein Dämon, in dem nichts anderes als Machtgier und Mordlust wohnen, ein Amokläufer, der auf seinem Weg zum Thron von Verbrechen zu Verbrechen rast, alles, was ihn aufhält, seinem Ziel opfernd, bis er schließlich in der Schlacht von Bosworth 1485 stirbt.