 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Edward Boyd
    
Kein Mann steigt zweimal in denselben Fluß (2. Teil)
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Marianne de Barde, Hubert von Bechtolsheim
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Udo Schuster, Roswitha Hartwein
  
    Regie: Heiner Schmidt
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Jürgen Goslar - Johnny - Roma Bahn - Helen - Otto Rouvel - Wardlaw - Christine Davis - Dorothy - Wolfried Lier - Bunty - Gert Keller - Torquil - Johannes Großmann - Bill Ferguson - Christa Dubbert - Rachel Ferguson - Heidi Vogel - Wolfram Weniger - Ludwig Thiesen - Hannelore Hoger 
    Johnny Maxen wird von seiner Ex-Schwiegermutter Helen Duncan nach Glasgow gerufen: ihre Tochter, bis vor fünf Jahren Johnnys Frau, ist seit Monaten verschwunden; Johnny soll sie suchen. Nach allerlei Einwänden und langem Zögern erklärt er sich bereit, der Verschwundenen nachzuforschen. Sein erster Weg führt ihn zu einem befreundeten Ehepaar, in der Hoffnung, hier etwas von seiner früheren Frau zu erfahren. Aber außer einigen Andeutungen kann er nichts aus den beiden herausbringen, so daß er schließlich unverrichteter Dinge und im Streit deren Wohnung verläßt. Danach versucht er in einer Kneipe sein Glück, wo er einen ihm bekannten Dichterling trifft, der die Gesuchte vor drei Monaten zum letzten Mal gesehen hat. Das ist vorläufig alles, was Johnny über seine ehemalige Frau erfahren kann.
    
     Weitere Informationen
    Edward Boyd, geboren 1916 in Stevenston, England, schrieb zahlreiche Serien für Fernsehen und Radio, für die BBC und Granada Television. 1971 wurde er mit dem Preis der "Writer Guild" für die beste Radio-Serie ausgezeichnet. Zu seinen Hörspielen zählen: "Fünf Finger machen eine Hand" (1969), "Schwarz wird stets gemalt der Teufel" (1975) und "Dachse im Eulenlicht oder Die Suche des Peter Tallion" (1975).
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Hessischer Rundfunk / Sender Freies Berlin 1971
- Erstsendung: 23.11.1971 | SWF1 | 29'10
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2016