 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jörg Buttgereit
    
Ed Gein Superstar
Ein True-Crime-Hörspiel
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jonas Bergler
  Regieassistenz: Philippe Bruehl
    Regie: Jörg Buttgereit
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Astrid Meyerfeldt - Erzählerin - Gerd Wameling - Ed Gein - Jürgen Mai - Captain Schoephoerster - Wolfgang Condrus - Sheriff Schley - Gunter Schoß - Wilimovsky - Christian Brückner - Doktor - Joachim Kerzel - Schlagzeile/Trailersprecher - Peter Groeger - Nachbar 1/Mr. Ueeck - Matthias Scherwenikas - Nachbar 2/Officer Fritz - Peter Schlesinger - Mister Lester/Edwin Neal - Viktor Neumann - Frank Worden - Max Urlacher - Officer Chase/Reporter - Barbara Ratthey - Augusta Gein/An- und Absage 
    Im November 1957 wird in dem Provinznest Plainfield/Wisconsin ein unscheinbarer älterer Mann, Edward Theodore Gein, verhaftet. Die Polizei findet ihn bei seinen Nachbarn, bei denen er zum Abendessen eingeladen war. Gein, der als einfältig und friedfertig gilt, leistet keinerlei Widerstand. In Geins Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machten die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen und mit menschlicher Haut bespannt, Kleidung aus der Haut von Toten, ein menschliches Herz in einer Pfanne auf dem Herd ... Ein amerikanischer Albtraum, der in den späten fünfziger Jahren die gesamte Nation schockierte - und Hollywood inspirierte. Mit seinen grausamen Taten hat Edward Gein die amerikanische Populärkultur entscheidend beeinflusst: Filmklassiker wie Hitchcocks "Psycho", der Splatter-Film "The Texas Chainsaw Massacre" oder der Kassenerfolg "Das Schweigen der Lämmer" basieren auf diesem Fall. Aus Zeugenaussagen und Fiktionen, Gerichtsprotokollen und Hollywood-Legenden rekonstruiert "Ed Gein Superstar" die Geschichte des ersten "American Psycho".
    
     Weitere Informationen
    Jörg Buttgereit, geboren 1963 in Berlin, machte sich als subversiver Protagonist des deutschen Horrorfilms einen Namen ("Nekromantik", "Schramm" etc.). Darüber hinaus arbeitet er als Autor, freier Journalist und für den Eins Live Lauschangriff als Hörspielmacher. "Ed Gein Superstar" ist nach "Sexy Sushi" (2001) und "Frankenstein in Hiroshima" (2002) sein drittes Hörspiel.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 03.10.2002 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 51'17