ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Drei Bären in der Nacht (1. Teil: Auf der Flucht)
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Regieassistenz: Christine Knecht
Regie: Burkhard Ax
Auch wenn es die Menschen nicht wissen: Jede Stadt hat eine Bären-Bar, in der sich die Kuscheltiere nach Feierabend auf ein Bier treffen, bevor auch sie schließlich spät in der Nacht zu Bett gehen. Und alle fiebern dem Höhepunkt des Jahres entgegen, wenn zum Weihnachtsfest die meisten von ihnen mit einer ausgelassenen Party ihren Geburtstag feiern. Aber dieses Jahr ist für den kleinen Bären Sammy alles anders. Seine Tage sind gezählt, denn sein Kind hat ihn vergessen. Drei Wochen bleiben ihm nun, um gemeinsam mit seinen Freunden Hermann und Willi eine neue Familie zu finden. Die Geschichte scheint eine unverhoffte Wendung zu nehmen, als ein alter, offenbar ziemlich tüddeliger Bär namens Jeremias behauptet, die Lösung aller Probleme gefunden zu haben. Als Jeremias in der Nacht unter geheimnisvollen Umständen entführt wird, ahnen Sammy, Hermann und Willi, dass die Geschichte mehr als nur das Märchen eines alten Wirrkopfes ist. So begeben sich die drei Bären auf eine abenteuerliche Reise durch die Winternacht, um Sammy zu retten und das Geheimnis des alten Jeremias zu ergründen ...
Peter Schwindt, geboren 1964 in Bonn, war nach erfolgreichem Abbruch des Germanistikstudiums Volontär und Redakteur in der Jugendredaktion des Bastei-Verlages. Danach arbeitete er hauptberuflich als Computerspieltester, Übersetzer, Multimedia- bzw. Spieldesigner sowie Drehbuch- und Hörspielautor für ARD und ZDF. Für LILIPUZ schrieb er die sechsteilige Hörspielserie "Justin Time", die 2000 und 2001 ausgestrahlt wurde.