Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Karlheinz Knuth
    
Die Asche des Bruders
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Anne Effertz
  Regieassistenz: Michael Ogrizek
    Regie: Dieter Carls
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich Giskes Professor Caspar Berg/René Berg Jele Brückner Annabella Müller-Herfurt Jürg Löw Christian Bordau Karin Anselm Irene Maybach Christian Schramm Mann Susanne Bredehöft Frau 
    Annabell ist offensichtlich krank. Schon einmal war sie in einem psychiatrischen Krankenhaus, aber noch immer geistern ihre geliebten Geschwister Jeremias, Jim und Florentin, den sie manchmal Florentina nennt, durch ihren Kopf. Sie behauptet sogar, einer ihrer Brüder habe bei ihr gewohnt und sei nun verschwunden, vermutlich ermordet. Professor Davidson ist sich sicher, dass seine Patientin an schizophrenen Schüben leidet und eine gespaltene Persönlichkeit ist. Als Kommissar Bordau auf Bitten einer befreundeten Staatsanwältin den rätselhaften Behauptungen Annabells nachgeht, ist er allerdings weniger vom Verhalten der jungen Frau irritiert als vielmehr von den Methoden und Äußerungen des Professors, dessen Herkunft niemand kennt.
    
     Weitere Informationen
    Karlheinz Knuth, geboren 1931, arbeitet als Autor und Regisseur für Rundfunk und Fernsehen. Er schreibt Fernsehdrehbücher, Krimis, Features und Hörspiele. Der WDR produzierte zuletzt von ihm "Die Tage nebenan oder Da, wo Cäsar nicht ermordet wurde", ausgezeichnet mit dem Kurd-Laßwitz-Preis 1998 für das beste Science-Fiction-Hörspiel.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
 - Erstsendung: 20.12.2002 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 53'54