 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Dirk Spelsberg
    
Bonte
  
  
  
  
  Komposition: Hans Platzgumer
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Klaus Höness, Renate Tiffert
  Regieassistenz: Nana Rademacher
    Regie: Ulrich Lampen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christian Redl - Bonte - Sascha Maria Icks - Janet - Karl Friedrich Seraphim - Indizien 
    Bonte ist ein genauer Erzähler mit einer obsessiven Erinnerung, aber auch ein Mensch mit einem Beruf: Kriminalkommissar. Jenen übt er nicht mehr dienstrechtlich korrekt aus. Die Ermordung dreier Frauen, die in der "unterirdischen" Welt der Abwasserkanäle gefunden wurden, hat ihn aus der Bahn geworfen. Bonte erscheint nicht mehr im Präsidium, sondern läuft im "oberirdischen" Labyrinth seiner Wohnung umher und überlässt sich dem Gewirr von Tagträumen und Erinnerungen. Sechzehn Jahre zuvor hatte Bonte einen Fall bearbeitet, bei dem der Mörder - Roland Todéskino - auf gleiche Weise vorgegangen war. Liefert die Tatsache, dass jener seit kurzem aus der Haft entlassen wurde, schon einen hinreichenden Verdacht? Kann der Fall überhaupt "normal" gelöst werden?
    
     Weitere Informationen
    Dirk Spelsberg, geboren 1954 in Altena/Westfalen, schreibt Theaterstücke, Prosa, Hörspiele, zuletzt "High" (SWR 2001).
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2001
- Erstsendung: 16.05.2002 | 21:00 Uhr | 59'40
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Mai 2002
Rezensionen (Auswahl)
- Matthias Schümann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 16.05.2002. S. 50.
- N. N.: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 23. 07.06.2002. S. 34.
- N. N.: In: epd Medien. Nr. 55. 17.07.2002. S. 18.