Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Mundart und Musik

Autor/Autorin: Egon Gramer

Ego-Event: Stell dich nicht an - stell dich aus!

Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Bettina Dapp

Regie: Helga Siegle

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Georg Martin BodeHelmut Raff
    Ulrike BarthruffFrau Raff
    Udo ZepezauerWittkopf
    Marc-Philipp KochendörferPhilosoph
    Peter Jochen KemmerKlepper
    Andrea Hörnke-TrießFrau 1/Frau 2
    Jörg AdaeDocht
    Thomas ScholzMann 1
    Thomas VogelHarrer/FA
    Thomas HagenauerRA
    Bernhard KirschnerStimme am Telefon
    Inka FrahmKellnerin
    Markus BeschornerStimme 1
    Christoph NeckerStimme 2
    Timo VetterStimme 3
    Peter BinderStimme 4
    Wolfgang SeilerBesucher 1
    Tobias IgneeBesucher 2
    Ilse HoworitschBesucherin 3
    Edi GrafBesucher 4
    Christel FreitagBesucherin 5
    Reinold HermannsItalienischer Wirt

In Zeiten der Event-Kultur und Selbstinszenierung hat Rentner Raff ein Idee: Er organisiert Ausstellungen, in denen jeder, der etwas auf sich hält, sich selbst präsentieren darf. Egal, ob Sportabzeichen, Strafzettel, Fotos oder Kontoauszüge - um zu beweisen, wie wichtig man ist, sind alle Mittel recht! Kein Wunder, dass Raffs Telefon nicht mehr still steht. Auch der Lokalpolitiker Klepper hat lange auf solch eine Gelegenheit gewartet und hält schon alle Ausstellungsstücke parat. An erster Stelle ein geheimnisvolles Köfferchen ... Doch bei der Eröffnung sind nicht alle Besucher auf Kleppers Seite und ein gewisser Herr Docht nutzt die Gelegenheit, die Ausstellung um ein brisantes Exponat zu erweitern.

Weitere Informationen
Egon Gramer, geboren 1936 in Stuttgart, wurde durch verschiedene Hörspiele von lakonischer sprachlicher Kürze bekannt, u.a. schrieb er "Ein Testfall", "Leichte Schlaganfälle" und "Ein langer Samstag".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2002
  • Erstsendung: 22.06.2002 | 21:05 Uhr | 35'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?