Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Zander
Das David-Ding
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Kaspar Wollheim, Katrin Witt
Regieassistenz: Renate Maria Breitkopf
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Holtz Gass Martin Seifert Proll Wesselin Georgiew Capone Karin Ugowski Betti Silvia Rieger Sylvia Stefan Kaminski Sergio Axel Wandtke Redakteur Dieter Wien Wagner
Dass Gass der einzige Privatdetektiv in Potsdam ist, hat leider keinen positiven Einfluss auf seine Auftragslage. Die ist unvermindert und anhaltend mau. Bis Betty, seine ehemalige Flamme, die inzwischen einem gut gehenden Gewerbe - dem ältesten nämlich - nachgeht, versucht ihn anzuheuern. Noch bevor Gass weiß, worum es eigentlich geht, hat sie einen Verfolger im Schlepptau, den in sie verliebten Eisdielenbesitzer Capone. Und von ihm bekommt Gass nun wirklich einen Auftrag, und der hängt mit dem "Ding" zusammen, das ihm gleichzeitig übergeben wird, das abgeschlagene Ding der David-Statue ... weiterlesen
Weitere Informationen
Wolfgang Zander, geboren 1956, arbeitete u.a. als Krankenpfleger, Straßenbahnfahrer und Buchhändler. Er studierte Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Literatur, lebt als freier Autor in Potsdam, schreibt Hörspiele und Theaterstücke, zuletzt: "Gunten" (Theaterstück nach Robert Walser, UA Theater Freiburg 2001) und "Plastinat.Schön." (Kriminalkomödie, DeutschlandRadio Berlin 2002).

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg / Deutschlandradio 2002
- Erstsendung: 30.03.2003 | 56'04