Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Konrad Hansen

Die Dinge nehmen wie sie sind

Regie: Konrad Hansen

  • Weitere Mitwirkende

    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Kaufmännischer Angestellter
    Kranführerin
    Elektriker
    Schiffszimmermann
    Buchhalterin
    Maschinenbautechniker
    Fensterreiniger
    Hausfrau

Das Material, das der Autor verwendet, ist authentisch. Es sind die Antworten acht einzeln interviewter Menschen zu einer Reihe von Fra-gen. Aus den jeweils etwa halbstündigen Gesprächen schnitt der Autor seine eigenen Fragen sowie allzu langatmige Erklärungen heraus und bündelte die Antworten seiner Gesprächspartner zu einzelnen Komplexen. Das Spiel ist nicht das Ergebnis einer bewußten Infragestellung sozia-ler und politischer Gegebenheiten, sondern Ausdruck jener als "Zufrie-denheit" oder gar als "Glück" definierten Anpassung individueller Wünsche an ein für allemal gesetzte Fakten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Westdeutscher Rundfunk 1970
  • Erstsendung: 17.01.1971 | Radio Bremen Zwei | 53'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ