 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jean-Claude Izzo
    
Chourmo (1. Teil)
  Vorlage: Chourmo (Roman, französisch)
  Übersetzung: Katarina Grän, Ronald Voullié
  Bearbeitung (Wort): Ulrich Gerhardt
  
  
  
  Redaktion: Thorsten Enders
  
  
  Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Sabine Winkler
  Regieassistenz: Judith Lorentz
    Regie: Ulrich Gerhardt
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans-Peter Hallwachs - Fabio - Deborah Kaufmann - Cuc - Thomas Vogt - Erzähler - Martin Seifert - Félix - Thomas Thieme - Pertin - Maria Hartmann - Gélou - Matthias Walter - Guitou - Özgür Özata - Mourad - Falilou Seck - Saadna - Imitas ul Hague - Oubaouba - Rolf Marnitz - Wärter - Burghart Klaußner - Loubet - Regina Lemnitz - Honorine - Helmut Krauss - Fonfon - Karin Plachetka - Naima - Hürdem Riethmüller - Hamoudi - Christian Gaul - Jo - Hüseyin Michael Cirpici - Redouane 
    Fabio Montale war Polizist in Marseille. Jetzt lebt er in einem kleinen Häuschen am Meer. An diesem Morgen erhält er Besuch von seiner Cousine. Ihr Sohn Guitou ist seit drei Tagen verschwunden. Er ist erst sechzehn und hat sich trotz Verbot mit seiner arabischen Freundin Naima getroffen. Fabio geht den Spuren Guitous nach. Dafür muss er jedoch wieder in seinen alten Bezirk, in die "Bronx" von Marseille. Was er nicht ahnt: Guitou ist bereits tot. "Chourmo" ist nach "Total Khéops" (DeutschlandRadio Berlin 1997) das zweite Hörspiel der Marseille-Trilogie. Den dritten Roman "Solea" hat DeutschlandRadio Berlin 2003 ebenfalls als Hörspiel produziert.
    
     Weitere Informationen
    Jean-Claude Izzo (1945-2000), in Marseille geborener Journalist, wurde schon mit seinem ersten Roman "Total Khéops" 1995 Bestseller-Autor. 2001 wurde sein Werk mit dem ersten Preis im Rahmen des "Deutschen Krimipreises" gewürdigt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2002
- Erstsendung: 07.04.2003 | DeutschlandRadio Berlin | 54'24