ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Patienten. Vier Monologe
Regie: Ludwig Cremer
Hörspiel-Tetralogie, die die Monologe "Auf dem Wege der Besserung", "Eingeschlossen", "Der Abgeschiedene oder Die Ehrung eines Sohnes der Stadt" und "Sechs Fuß hinab" umfaßt.
Weißenborns Figuren sind Patienten in der Grundbedeutung des Wortes: Leidende. Eingeschlosen in ihrer Existenz, ihr soziales Milieu, ihren pathologischen Wahn, offenbaren sie in langen Selbstgesprächen ihre Bosheit und ihre Verzweiflung, ihre Träume und Ängste, ihre gescheiterten Hoffnungen. Zur literarischen Darstellung bemerkt der Autor: "Bei der Rollemprosa gehen poetische Erfindung und Nachahmung seelischer Vorgänge ineinander über. So steht der Autor dauernd im Widerstreit von Kunst und Natur und bewegt sich auf einem schmalen Grad zwischen chaotischer Lebendigkeit und kompositorischer Starre, ständig aufgrufen, das Gleichgewicht zu halten, und ständig bedroht, es zu verlieren."
Theodor Weißenborn, geboren 1933 in Düsseldorf, studierte Geisteswissenschaften und medizinische Psychologie. Schreibt Erzählungen, Essays, Romane, Lyrik; vielfach ausgezeichnete Hörspiele, u.a. Preis der Akademie der Künste für "Der Sündenhund" (1989).