 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Peter Nichols
    
Kleinkrieg
  Vorlage: Kleinkrieg (When the wind blows) (Drehbuch, englisch)
  Übersetzung: Marianne de Barde
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Edward Rothe
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Brigitte Lebaan - Norma - Ursula Feldhege - Becky und Sam - Herbert Fleischmann - Ralph - Annemarie Schradiek - Mrs. Quantick - Walter Jokisch - Mr. Quantick 
    In "Kleinkrieg" (Originaltitel: "When the wind blows") versucht er,
aus der trivialen Konstellation des Ehealltags (Besuch bei den
Schwiegereltern) eine unterhaltsame Studie zu entwickeln und sich
nicht von dem gängigen Stoff zu Platitüden oder tiefenpsychologischen
Spekulationen verleiten zu lassen. In der direkten Verknüpfung der
Figuren und ihrer Meinungen sowie im realistischen Arrangement ist das
ganze ungewohnt einfach und naheliegend: Der Autor zeichnet ein junges
Ehepaar mit Kind in einer gespannten Situation, ganz direkt; dann
konfrontiert er es ebenso direkt mit den Eltern und es erkennt
ernüchtert die vielleicht noch nicht verpasste Glückschance.
"Kleinkrieg" ist das Hörspiel eines kundigen, toleranten Beobachters,
der mit Humor und ein bisschen Melancholie zusieht, wie auch die
Idylle giftige Blüten treibt.
(Pressetext)
    
     Weitere Informationen
    Der in Bristol lebende englische Autor (Jg. 1927) diente bei der Royal
Air Force in Indien, Singapur und Malaya, war Schauspieler und Lehrer,
ehe er sich schriftstellerisch betätigte. Er debütierte 1959 mit einem
Fernsehspiel, dem weitere folgten, schrieb daneben Hörspiele,
Bühnenstücke und Filmdrehbücher.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1967
- Erstsendung: 19.09.1967 | 2 | 58'30