Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Thornton Wilder
    
Königinnen von Frankreich
  Vorlage: Königinnen von Frankreich (Theaterstück, englisch)
  Übersetzung: Herbert E. Herlitschke
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Ingeborg Dessoff
  
    Regie: Gerd Beermann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Milia Fögen Marie-Sidonie Cressaux Horst Beilke Monsieur Cahusac Mila Kopp Madame Pugeot Ursula Staudte Mademoiselle Pointevin Elsa Pfeiffer Die Hundertjährige Hans Hanus Der Diener 
    Mit dem Spiel 'Königinnen von Frankreich' wird der Zyklus von Stücken Thornton Wilders fortgesetzt. Es gehört zu den frühen dramatischen Produktionen Wilders, es erschien 1931 in einem Einakterband. Thornton Wilder entlockt hier dem komödiantischen Genre seine Reize. Der Kunst, aus Gutgläubigen Geld herauszuschlagen, wird ein spezielles Kunststück angefügt. Ausführender ist Monsieur Cahusac, seines Zeichens Advokat; er operiert mit der Historie, genauer: mit den Ausläufern der Monarchie. Um "die wahre und seit langem vermißte Erbin des französischen Thrones" dreht sich das Spiel.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1965
 - Erstsendung: 12.01.1966 | 23'55