 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Curth Flatow, Horst Pillau
    
Das Fenster zum Flur
Volksstück
  Vorlage: Das Fenster zum Flur (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Curth Flatow, Horst Pillau
  
  Komposition: Heinrich Riethmüller
  
  
  
  
  
  
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Rudolf Platte - Karl Wiesner, Straßenbahnfahrer - Inge Meysel - Anni, seine Frau - Ilse Kiewiet - Hellen, ihre Tochter - Ingeborg Wellmann - Inge, ihre jüngere Tochter - Ernst Jacobi-Scherbening - Herbert, ihr Sohn - Gert Günther Hoffmann - Erich Seidel, Klempnermeister - Stanislaw Ledinek - Adam Kowalski, Musiker - Craig Poling - Dan, Hellens Sohn - Hans Wiegner - Erika Rebhahn - Anneliese Würtz - Matthias Schmalfuss - Karl Ludwig Schreiber - Günter Vogdt 
    Dieses Werk der beiden Autoren schildert das Leben einer Berliner Familie und greift alltägliche Begebenheiten aus deren Dasein mit treffsicherer und pointenreicher Feder auf. Da ist zunächst die etwas eigenwillige Frau Wiesner, die stets nur 'das Beste' für ihre Kinder will und ihnen oft den falschen Weg weist; da ist der Straßenbahnschaffner Karl Wiesner, der sich willig dem Regiment seiner resoluten Frau unterwirft, und da sind schließlich noch die Kinder, die ihre eigene Auffassung vom Leben haben und diese auch vertreten. Ein überraschender Besuch aus Amerika bringt einige häßliche Folgen in das häusliche Leben dieser so liebenswerten Familie, aber die energische Frau Wiesner versteht es, allen Widerständen zum trotz die Wogen wieder zu glätten.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1961
- Erstsendung: 18.06.1961 | 90'00