Originalhörspiel, Mundarthörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: SchnappSchuss - De Krimi op Platt
Reihenuntertitel: Hörspiele aus den fünf norddeutschen Bundesländern

Autor/Autorin: Erich R. Andersen

Sylter Arvschop

Niederdeutsches Hörspiel aus Schleswig-Holstein

Komposition: Serge Weber
Redaktion: Hans-Helge Ott
Technische Realisierung: Klaus Schumann, Heike Langguth, Uschi Berlin
Regieassistenz: Eva Garthe

Regie: Frank Grupe

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wilfried DziallasLüder Andersen
    Uta StammerMarianne Kock
    Peter NissenArzt
    Manfred SchraderMakler
    Carmen Müller-MatzenMutter Clausen
    Hinnerk TodtSohn Clausen
    Rolf PetersenNeffe
    Meike MeinersVerkäuferin

    Musik: Serge Weber

Lüder Andersens neuester Foto-Auftrag führt ihn nach Sylt. Dort soll er für einen Bildband Friesen-Häuser ablichten. Doch auch seine Ex-Frau Marianne ist reif für die Insel. Sie begleitet ihn nur zu gern, um ihm zu assistieren. Doch kaum, dass sie ihre friedliche Arbeit an der frischen Luft im friesischen Reizklima begonnen haben, kommen sie hinterhältigen Erbschleichern und Spekulanten auf die Spur, denen sie kräftig auf die Finger klopfen wollen.

Weitere Informationen
Erich R. Andersen, geboren 1937 in Westerland, war sechs Jahre lang Seemann und als Elektronik-Ingenieur für viele Jahre Entwicklungsleiter bei Philips, seit 1996 ist er in Pension. Er schreibt neben hochdeutscher Lyrik und Sachprosa auch für das plattdeutsche Theater und seit 1986 niederdeutsche Hörspiele für Radio Bremen. Er erhielt 2002 in Bad Bevensen für seine Hörspielarbeit den Hans-Henning-Holm-Preis. Er lebt auf Sylt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Hans Helge Ott / Norddeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 14.12.2002 | Nordwestradio | 39'50

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Wachholtz 2004

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ