 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Anna Schlotterbeck, Friedrich Schlotterbeck
    
Stürmische Tage
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Peter Pälchen, Helga Schlundt
  Regieassistenz: Siegfried Hähnel, Horst Liepach
    Regie: Helmut Hellstorff
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gerry Wolff - Erzähler - Fred Düren - Eugen Leviné - Irene Korb - Rosa Leviné - Hilmar Thate - Rudolf Eglhofer - Helmut Müller-Lankow - Gustel Sandtner - Berti Deutsch - Frau Dr. Menze - Otto Dierichs - Graf Pestalozza - Fred Ludwig - Ernst Toller - Fred Ehlers - Schneppenhorst - Siegfried Weiß - Müller-Meiningen - Harry Studt - General von Oven - Hans Emons - Oberst - Wilfried Ortmann - Leutnant 
    Unterbrochen von Szenenfolgen werden die Hintergründe der Ermordung des bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner und der fünftägigen Posse um die Scheinräterepublik im April 1919 in Deutschland erzählt: Die Organisation der Konterrevolution und die Ablehnung der KPD gegen den mit Hilfe von SPD und USPD inszenierten Palastputsch sowie die Arbeit, Verhaftung und Ermordung Eugen Levinés, eines der Führer der Münchner Räterepublik. Ein weiterer Schwerpunkt der Szenenfolgen ist die Auseinandersetzung der Kommunisten mit dem abtrünnigen linksbürgerlichen Dramatiker Ernst Toller.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1959
- Erstsendung: 04.05.1959 | Deutschlandsender | 19:50 Uhr | 76'26
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar