Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Anton Tschechow

Onkel Wanja

Szenen aus dem Landleben

Vorlage: Djadja Vanja (Schauspiel, russisch)
Bearbeitung (Wort): Erika Kähler
Technische Realisierung: Eva Löffler, Gisela Schlömp
Regieassistenz: Karlheinz Drechsel

Regie: Herwart Grosse

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfgang HeinzAlexander Wladimirowitsch Serebrjakow
    Erika PelikowskyJelena Andrejewna, seine Frau
    Steffi FreundSonja Alexandrowna, seine Tochter aus erster Ehe
    Amy FrankMaria Wassiljewna Woinizkaja, Mutter der ersten Frau Serebrjakows
    Emil Stöhr
    Karl ParylaMichail Lwowitsch Astrow, Arzt
    Mathilde DaneggerMarina, alte Kinderfrau
    Dieter PerlwitzArbeiter

Onkel Wanja, ein Repräsentant der Schicht russischer Grundbesitzer um 1900 , bleibt wie seine Verwandten und Freunde von den revolutionären Umwälzungen dieser Epoche unberührt. Tristesse des Landlebens treibt sie zur Selbstzerfleischung. Sie erkennen wohl die Sinnlosigkeit ihres Daseins, finden aber nicht die Kraft, ihrem Leben einen neuen Inhalt zu geben. (Anm. d. Hörspielredaktion) / Der emeritierte Professor Serebrjakow hat sich mit seiner jungen Frau Jelena auf das Landgut seiner verstorbenen ersten Frau zurückgezogen, weil das Leben hier billiger ist. Das Gut wird von Sonja, seiner ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 04.06.1959
  • Erstsendung: 04.06.1959 | Berliner Rundfunk I | 19:50 Uhr | 83'35

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?