Originalhörspiel

Autor/Autorin: Rolf Schneider

Der dritte Kreuzzug oder Die wundersame Geschichte des Ritters Kunifried von Raupenbiel und seine Aventiuren

Komposition: Siegfried Matthus
Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Ingrid Friedrich
Regieassistenz: Harry Schrank

Regie: Wolfgang Brunecker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fred DürenKunifried von Raupenbiel
    Hans HamacherHerzog
    Sabine ThalbachElisabeth, seine Tochter
    Kurt SteingrafPfalzgraf Zedewitz
    Robert JohannsenKaiser Friedrich Barbarossa
    Margarete GrafGräfin Rosa-Maria
    Gert AndreaePierre
    Heinz FrölichConnétable
    Gerd Michael HennebergPriester
    Heinz ScholzDuke
    Walter Richter-ReinickN. N.
    Maximilian LarsenN. N.
    Theo MackN. N.
    Georg Peter-PilzN. N.
    Anselm AlbertiN. N.
    Enno NeumannN. N.
    Günther BallierN. N.
    Otto ZedlerN. N.
    Rolf RippergerN. N.
    Friedrich Wilhelm DannN. N.
    Dom de BeernN. N.
    Helmut Müller-LankowN. N.
    Fritz SchlegelN. N.

Unter dem Vorwand, das Grab Christi von Türken und Mohammedanern befreien zu müssen, begeben sich die allerchristlichsten Herrscher Deutschlands, Englands und Frankreichs von 1189 bis 1192 auf den dritten Kreuzzug, ins Morgenland. Nebenher "befreien" sie die Bewohner von ihren Gewürzen, kostbaren Stoffen, Edelsteinen und Ländereien. Viele arme Ritter aus Europa nehmen das Kreuz in der Hoffnung auf Beute. So auch Ritter Kunifried von Raupenbiel. Erst steht er in Diensten des Pfalzgrafen von Zedewitz, dann in denen des Herzogs. Obwohl ihn die Übeltaten und Verbrechen im Namen des Kreuzes ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 28.04.1960
  • Erstsendung: 04.06.1960 | Deutschlandsender | 19:50 Uhr | 66'32

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ