Originalhörspiel

Autor/Autorin: Käthe Seelig

Liebe, Tratsch und Treppensteigen

Komposition: Horst Kirsch
Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Ingrid Krüger
Regieassistenz: Jutta Roth

Regie: Detlev Witte

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ingeborg MedschinskiErzählerin
    Annemarie HaseFrau Schleyer
    Paul R. HenkerHerr Jäger
    Lotte LoebingerFrau Jäger
    Barbara WitteBrigitte Jäger, ihre Tochter
    Otto MelliesDr. Frantze
    Irene KorbCarola Frantze, seine Schwester
    Arno WyzniewskiHans-Jürgen, Dr. Frantzes Sohn
    Ellinor VogelFrau Schickedanz
    Willi NarlochHerr Schickedanz
    Herbert KöferHerr Berner
    Gina PresgottFrau Berner

Ein privates Mietshaus. Bewohner sind: die Hausbesitzerin Schleyer - neugierig, klatschsüchtig und in Finanznöten, wenn es um Hausreparaturen geht; die auf Dringlichkeitsbescheinigung der Wohnungskommission neu hinzugezogene Arbeiterfamilie Jäger, deren Tochter Schauspielstudentin ist; der verwitwete Arzt Dr. Frantze mit erwachsenem Sohn und Schwester, die ihm in Haushalt und Praxis hilft; Ehepaar Berner - "gebildet, aber in der SED"; und Herr und Frau Schickedanz - er Hausvertrauensmann und inzwischen "auch in der Partei", sie engste Tratschpartnerin der Hausbesitzerin Schleyer. Im ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 07.04.1960
  • Erstsendung: 07.04.1960 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 58'15

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?