Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Bernhard Seeger
    
Unterm Wind der Jahre (Teil 1: Teil 1: Von Kindheit an ...)
  
  
  
  
  Komposition: Joachim Werzlau
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt, Hans-Jürgen Wollermann
  Regieassistenz: Christine Oelke
    Regie: Theodor Popp
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Willi Narloch Helfert Gisela Rimpler Maria, seine Tochter Gerhard Bienert Puhlmann Günther Haack Martin, sein Sohn Erik S. Klein Gürtler Gerd Ehlers Bullei Sabine Thalbach Friedel, seine Tochter Lotte Loebinger Frau Puhlmann Raimund Schelcher Semmel Helga Raumer Wirtin Musik: Sylvia Pawlik (Singstimme)
    In einem Dorf der DDR zur Zeit der Kollektiverung der Landwirtschaft. Maria und Martin lieben einander, doch stehen ihre Eltern auf verschiednen Seiten. Helfert, der Vater von Maria, ist Vorsitzender der Genossenschaft, während Puhlmann, der Vater von Martin, seinen Hof allein weiterführen will und sich gegen die Genossenschaft sperrt. Als Martin in die Genossenschaft eintritt, ist dies ein harter Schlag für Puhlmann. Doch auch der junge Puhlmann bekommt Schwierigkeiten, als er einen Genossenschaftsbauern zu hart anfaßt und sich dafür öffentlich entschuldigen soll. Wutentbrannt verläßt er die Genossenschaft, obwohl Maria ein Kind von ihm erwartet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 12.12.1961
 - Erstsendung: 12.12.1961 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 57'47
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar