ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Karriere eines Klaviers
Komposition: Rolf Zimmermann
Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Edith Konzack
Regieassistenz: Manfred Täubert
Regie: Werner Grunow
Die verschiedenen Akteure dieses Hörspiels verbindet ein Klavier, das sie nacheinander besessen haben. Der jetzige Besitzer des Klaviers, der es aus dem Nachlaß einer Klavierlehrerin ersteigert hat, führt fiktive Gespräche mit den Vorbesitzern. Dies waren vor der Klavierlehrerin ein Student, ein Bergmann, ein Bauer, eine angehende Sängerin und ganz zuerst ein Buchhalter. Dabei entsteht auch ein Bild der jeweiligen Lebensverhältnisse.