 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Alexander Nikolajewitsch Ostrowski
    
Tolles Geld
  Vorlage: Tolles Geld (Schauspiel, russisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Wolfgang Pintzka, Carl M. Weber, Wolfgang Beck
  
  Komposition: Rolf Zimmermann
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Klaus Bechstein, Bärbel Kaiser
  Regieassistenz: Lothar Hahn
    Regie: Wolfgang Brunecker
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Helmut Müller-Lankow - Wassilkow - Fred Düren - Teljatjew - Gerd Ehlers - Kutschumow - Hans-Joachim Hanisch - Glumow - Erika Pelikowsky - Nadjeshda - Sabine Krug - Lydia, ihre Tochter - Johannes Maus - Wassili 
    Der Provinzler Wassilkow ist neu in Moskau und verliebt sich prompt in die hübsche Lydia. Es kommt das Gerücht auf, daß er reich sei. Daher kommt er der schönen Lydia und ihrer Mutter sehr recht, da ihr Geld nicht mehr für den gewohnten aufwendigen Lebensstil reicht. Doch nach der Heirat stellt sich heraus, daß Wassilkow bei weitem nicht so viel Geld hat, wie angenommen wurde. In dieser Situation bietet sich Kutschumow an, Tochter und Mutter aus der Patsche zu helfen. Wutentbrannt trennt sich Wassilkow von seiner Frau. Aber auch Lydias neuer Liebhaber Kutschumow hält nicht, was er verspricht. Zum Schluß stellt sich heraus, daß es doch Wassilow ist, der Lydia und ihre Mutter aus der Geldnot retten kann. Denn das Geld ist vernünftig geworden, es kommt zum Tüchtigen. Nur das tolle Geld fliegt immer aus der Tasche.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 04.07.1962
- Erstsendung: 04.07.1962 | Radio DDR I | 19:30 Uhr | 75'24
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar