Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bernhard Seeger

Rauhreif

Dramaturgie: Horst Angermüller
Technische Realisierung: Peter Pälchen, Renate Ortz
Regieassistenz: Horst Gosse

Regie: Theodor Popp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Albert GarbeRothardt
    Else WolzFrau Rothardt
    Hans-Peter MinettiThomas Rothardt
    Ingeborg MedschinskiAnne Rothardt
    Albert HetterleKreissekretär
    Jochen ThomasKersten
    Ingeborg KrabbeFranka
    Willi NarlochBraune
    Erik S. KleinErwin Herzmann
    Hans-Joachim HanischKietz
    Helga RaumerElla
    Helmut Müller-LankowGalle
    Hans-Dieter LangeErzähler
    Heinz Scholz
    Karl Brenk
    Peter Dommisch

Die Handlung spielt im Herbst 1962 im Odergebiet. Hier gibt es zwei Produktionsgenossenschaften, eine auf der "Höhe", die andere im "Bruch". Sie unterscheiden sich nicht so sehr durch die Bodenverhältnisse, sondern vor allem durch die Art, wie gearbeitet wird. Auf der "Höhe" liegt die Genossenschaft in der Bodenbestellung und Viehzucht an der Spitze, Wert der Arbeitseinheit und Gewinn steigen. Aber diese Genossenschaft lebt wie auf einer Insel, sie hat sich abgeschlossen, wacht eifersüchtig über ihren Vorsprung. Im "Bruch" geht alles drunter und drüber, es klappt weder mit der Saat noch ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 09.01.1963
  • Erstsendung: 09.01.1963 | Radio DDR I | 20:30 Uhr | 115'08

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?