ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Kalifornische Ballade
Eine Rundfunkerzählung von Ernst Ottwalt mit der Musik von Hanns Eisler
Komposition: Hanns Eisler
Dramaturgie: Klaus Helbig
Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Edith Konzack
Regieassistenz: Karlheinz Drechsel
Regie: Fritz Göhler
Der Schweizer Johann August Suter wandert 1834 in die USA aus. Nach dem er in New York als Kneipenwirt zu Geld gekommen ist schließt er sich einer Karawane nach Kalifornien an. Durch den Sklavenhandel bringt er es zu Wohlstand und Ansehen. Als auf seinem Land Gold gefunden wird verlassen ihn seine Arbeiter und Angestellten und durch den Goldrausch werden seine Felder verwüstet. Er verklagt Land und Staat auf Schadensersatz. In Washington erhält er jedoch kein Recht und stirbt alt und verarmt auf den Stufen des Kapitols.