Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Emmanuel Roblès
    
Männerarbeit
  Vorlage: Männerarbeit (Roman, französisch)
  Übersetzung: Helmut Heinrich
  Bearbeitung (Wort): Philippe Derrez
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Reinmar Brockmann, Gunhild Wollermann
  Regieassistenz: Albrecht Surkau
    Regie: Edgar Kaufmann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Manchen Rafael Peter Sturm Erzähler Carola Braunbock Tante Cisca Wilhelm Gröhl Onkel Padilla Horst Hiemer Ilha Jürgen Frohriep Irro Gunter Schoß Toni Ute Göring Bärbel Bolle Gisela Büttner Agnes Kraus Lilo Grahn Hans Bergermann Peter Dommisch Joachim Tomaschewsky Karlheinz Kwinzky ph Hermann Beyer Maximilian Larsen Eugen Eschner Dietrich Körner Helmut Straßburger Ernst Kahler Gerhard Lau 
    Der junge Rafael verläßt seine Familie und seinen Arbeitsplatz in einer Garage in der Umgebung von Sevilla, um als Bauarbeiter an einem Staudamm zu arbeiten. Nach Auseinandersetzungen mit anderen Arbeitern bewährt er sich in schwierigen Situationen als zuverlässiger Arbeiter und Kamerad. Bei der Verhinderung eines Dammbruchs, der ein ganzes Dorf bedroht, kommt er ums Leben.
    
     Weitere Informationen
    Produziert und gesendet anlässlich der Wochen des Internationalenm  Hörspiels 1969
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1968
 - Erstsendung: 26.03.1969 | Radio DDR I | 19:45 Uhr | 71'08
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar