ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Maria Bonn, Karl-Heinrich Bonn
Protokoll einer Brandstiftung
Dramaturgie: Horst Angermüller
Technische Realisierung: Reinhard Walter, Barbara Wagner
Regieassistenz: Irene Fischer
Regie: Peter Groeger
Ein Heim für geistig behinderte Kinder in Bayern wurde in Brand gesteckt. Mit einer Befragung der Beteiligten werden die Ursachen für die Brandstiftung ermittelt. Die Honoratioren sowie der Pfarrer sehen durch das Heim den Tourismus gefährdet. Der Leiter dieses und anderer privater Heime sieht seine finanziellen Interessen gefährdet, wenn es ihm nicht gelingt, die Kinder in abgelegener, aber schöner Gegend unterzubringen. So lautet nämlich der Auftrag der zum Teil wohlhabenden Eltern. Sie möchten sich nicht durch die allzu nahe Anwesenheit ihrer behinderten Kinder um ihre gesellschaftliche Reputation bringen lassen. Der Brandstifter wird in dieser Befragung nicht ermittelt.