ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Meine weißen Berge
Vorlage: Sonnensplitter an der Wand
Bearbeitung (Wort): Lia Pirskawetz
Dramaturgie: Klaus Helbig
Technische Realisierung: Rosemarie Schumann, Sigrun Hahn
Regieassistenz: Rita Höhne
Regie: Joachim Staritz
Wenjamin, Absolvent der Leningrader Verkehrshochschule, beginnt seine Arbeit in einem Werk, das sich von Dampfloks auf Dieselloks umstellen muß. Im Wohnheim lernt er Andrej kennen, einen Schlosser und Altersgefährten, der in seiner Freizeit leidenschaftlich Archäologie betreibt, voller Sehnsucht nach seinen "Weißen Bergen", einem noch unerforschten Expeditionsgebiet. Wenjamin will ein noch nicht ausgereiftes Rekonstruktionsmodell durchsetzen, das jedoch, wie Andrej nachweist, neben bestehenden Vorzügen auch bedeutende volkswirtschaftliche Nachteile aufweist. So werden die beiden zu Gegenspielern im Kampf um eine entscheidende Sache. Wenjamins Motive sind durch seine Erfolgssehnsucht begrenzt. Andrej dagegen optimiert durch seinen Widerspruch eine neue Variante dieses Projektes, ihn leiten gesellschaftliche Motive.