 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Heinrich Mann
    
Die Jugend des Königs Henri Quatre - Die Vollendung des Königs Henri Quatre (Teil 4: Die Vollendung des Königs Henri Quatre)
  Vorlage: Die Jugend des Königs Henri Quatre - Die Vollendung des Königs Henri Quatre (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Wolfgang Beck
  
  Komposition: Tilo Müller-Medek
  
  
  Dramaturgie: Ludwig Achtel
  
  Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Margot Etzold
  Regieassistenz: Hannelore Solter
    Regie: Fritz Göhler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peter Reusse - Henri - Heidemarie Wenzel - Gabriele - Dorothea Garlin - Diana, ihre Schwester - Micaela Kreißler - Catherine - Lotte Loebinger - Elisabeth von England - Dieter Wien - Mornay - Heinz Behrens - Agrippa d'Aubigné - Hilmar Baumann - Du Bartas - Winfried Wagner - Rosny - Hans Oldenbürger - Bellegarde - Klaus-Peter Plessow - Chicot - Friedrich Richter - Kardinal von Paris - Peter Brang - Erzbischof von Lyon - Gisela Morgen - Frau - Lothar Schellhorn - d'Armagnac - Horst Weinheimer - Handwerker - Günter Polensen - La Noue - Maximilian Larsen - Wirt - Joachim Tomaschewsky - La Barre - Gerry Wolff - Erzähler 
    Nach der Schlacht bei Ivry, wo das hugenottische Heer die von Spanien gestürzte Armee der katholischen Feldherren besiegte, belagert Henri mit seinem protestantischen Heer Paris, das sich jedoch dem Ansturm widersetzt. Dem König bleibt der Zutritt zu seiner Hauptstadt verwehrt. Angesichts dieser Lage und unter dem Einfluß seiner neuen Geliebten Gabriel d'Estree entschließt sich Henri, aus Gründen der politischen Vernunft erneut zum katholischen Glauben zu konvertieren, ein Schritt, der in den Augen der Hugenotten einem Verrat gleichkommt. Doch es gilt den Bürgerkrieg zu beenden und dem Land Frieden zu geben.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1971
- Erstsendung: 06.05.1971 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 69'14
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar