 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Günter Kunert
    
Mit der Zeit ein Feuer
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Christa Vetter
  
  Technische Realisierung: Klaus Bechstein, Ingeborg Rethmeyer
  
    Regie: Wolfgang Schonendorf
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Fred Düren - Dürer - Wolf Kaiser - Pirkheimer - Wolfgang Greese - Scheurl - Hilmar Thate - Osiander - Achim Petry - Hans Ohloff - Otto Dierichs - Walter Kröter - Norbert Christian - Erzähler 
    Im Januar 1525, wenige Monate vor Ausbruch des Bauernkrieges, findet in Nürnberg, der Heimatstadt Dürers, der Prozeß gegen die drei "Gottlosen Maler" statt. Diese drei jungen Männer, Gehilfen bzw. Schüler Dürers, sind der Ketzerei und Verbreitung der Lehre von Thomas Müntzer angeklagt. Dürer sucht verschiedene einflußreiche Personen auf, um den drei Angeklagten zu helfen. Dabei gerät er selbst in Verdacht. Auf der Basis von dokumentarischem Material (Briefe, Tagebuchaufzeichnungen, Dürers theoretischen Schriften) werden diese Gespräche rekonstruiert. Dürers Abkehr von dem ehemals sehr verehrten Martin Luther und seine Hinwendung zur Sache der Bauern wird erkennbar.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1971
- Erstsendung: 19.05.1971 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 59'02
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar