 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rolf Schneider
    
Einzug ins Schloß
  
  
  
  
  Komposition: Wolfgang Schoor
  
  
  Dramaturgie: Siegfried Pfaff
  
  Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Sigrun Hahn
  Regieassistenz: Ingrid Hauschild
    Regie: Theodor Popp
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walter Lendrich - Priskoleit - Bärbel Bolle - Ulla, seine Tochter - Jürgen Kluckert - Emil - Peter Reusse - Günther - Horst Weinheimer - Matecka - Ute Boeden - Lisa - Gerd Ehlers - Bürgermeister - Gerhard Lau - Hans Knötzsch - Hans-Georg Thies - Hans Maikowski - Fred Ludwig 
    Der Umsiedler Priskoleit hat sich in einem alten Jagdschloß als Gastwirt festgesetzt, nicht zur Freude seiner Tochter, die den Platz an der Theke gern gegen einen anderen tauschen würde. Aber mit ihren Freiern hat sie kein Glück. Ein Student hat zu langfristige Pläne, und der Kellner Emil ist zu schüchtern. Das ändert sich mit dem Erscheinen von Ivo Matecka, Artist und Zimmermann, Miterbauer eines Chemiekombinats. Überhaupt kommt mit dem Bau des Kombinats vieles in diesem verschlafenen Nest in Bewegung. Die Situation und die Menschen verändern sich ständig.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1972
- Erstsendung: 12.04.1974 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 66'59
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar