 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Christopher Marlowe
    
Das Massaker von Paris
  Vorlage: Das Massaker von Paris (Drama, englisch)
  Übersetzung: B. K. Tragelehn
  Bearbeitung (Wort): B. K. Tragelehn
  
  
  
  
  Dramaturgie: Wolfgang Beck
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Gisela Mesetschkow
  Regieassistenz: Barbara Plensat
    Regie: B. K. Tragelehn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Klaus Mertens - Charles IX., König von Frankreich - Jürgen Holtz - der Duc d'Anjou, sein Bruder, später König Henri der III. - Käthe Reichel - Catherine, Königinmutter - Ekkehard Schall - der Duc von Guise - Jürgen Hentsch - Der Cardinal, sein Bruder - Bernd Renne - Duc du Maine, sein Bruder - Hermann Beyer - König von Navarra - Irma Münch - seine Mutter - Norbert Christian - der Admiral - Carin Abicht - Duchesse de Guise - Eckhard Becker - Margit Bendokat - Hans Bergermann - Eckhard Bilz - Wolfgang Brunecker - Peter Dommisch - Christoph Engel - Martin Flörchinger - Winfried Glatzeder - Christian Grashof - Horst Hiemer - Jürgen Kluckert - Bodo Krämer - Dieter Mann - Johannes Maus - Reinhard Michalke - Dieter Montag - Berndt Stübner - Siegfried Wittlich - Hans-Dieter Lange - Sprecher 
    Stück über die blutigen Kämpfe zwischen der feudalen Katholischen Liga und den Protestanten um die Zentralgewalt in Frankreich. Schilderung der Ereignisse zwischen der "Bartholomäusnacht" und der Inthronisation des Königs Henri IV. vom Standpunkt des aufstrebenden englischen Bürgertums.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1972
- Erstsendung: 27.03.1977 | Radio DDR II | 20:00 Uhr | 86'44
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar