Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Siebe
    
Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton Kuwalski
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gerhard Rentzsch
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Monika Merz
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Fritz-Ernst Fechner
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Kahler Anton Kuwalski, Nachtwächter Norbert Christian Kagel, Lehrer Wolfgang Dehler Sander, Bürgermeister Jochen Thomas Büttner Erik S. Klein Jung, Kriminalist Victor Deiß Fiebig, Kriminalist Ruth Glöss Frau Losch Evamaria Bath Frau Domke Horst Torka Walter Lendrich Horst Schön Hans-Edgar Stecher 
    Der Lehrer im Ruhestand, Kagel, versucht, altes Kulturgut - Bauernmöbel und -Hausrat, vor dem Zugriff finanzkräftiger Privatinteressenten zu bewahren. Als alle moralische Beschwörung nicht hilft, verletzt der eigensinnige Kagel mit vollen Bewußtsein die Gesetze. Er täuscht - mit dem Nachtwächter Kuwalski als Komplizen - eine Bluttat vor. Aber die Volkspolizei entdeckt rascher, als den Urhebern lieb ist, die Manipulation und ihr Motiv. Und ohne sie wären Kagels beste Stücke am Ende wohl nicht gerettet worden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1972
 - Erstsendung: 18.09.1972 | Stimme der DDR | 19:10 Uhr | 53'40
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar