 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Werner Gawande
    
Die Kuckucksuhr
  
  
  
  
  Komposition: Bernd Wefelmeyer
  
  
  Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Monika Buley
  
    Regie: Hannelore Solter
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Marianne Wünscher - Irma Lauterbach, seine Frau - Erik S. Klein - Gerhard Lauterbach - Carl-Hermann Risse - Roby Lauterbach, ihr Sohn - Elvira Schuster - Kathrin - Erika Pelikowsky - Frau Wülfing - Wolfgang Greese - Hauptbuchhalter Sommer - Erhard Köster - Stadtrat Kühn - Hans Teuscher - Herr Sorgenfrei - Lothar Tarelkin - Tommie - Werner Lierck - Schloderer, Chef einer Feierabendbrigade 
    Mit dem Erwerb einer Kuckucksuhr fängt es an, mit dem Besitz von Tonnen von Steinen, einem verrotteten Baugelände, dem Modell eines Traumhauses und auch total erschöpften Männern endet das heitere Spiel um eine sonst ganz vernünftige Familie, die auf Abwege geriet, weil Vater und Sohn Lauterbach auf nicht ganz legale Weise eine Datsche bauen wollen, eine fixe Idee, die Frau Lauterbach auch diesmal wieder zu verhindern weis.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1972
- Erstsendung: 01.01.1973 | Berliner Rundfunk | 17:00 Uhr | 46'39
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar