Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Die Geschichte des Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

Vorlage: Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Werner Grunow
Komposition: Reiner Bredemeyer
Dramaturgie: Siegfried Pfaff
Technische Realisierung: Hans-Jürgen Wollermann, Sigrun Hahn
Regieassistenz: Christina Schwarz

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter BrangKaiser Maximilian
    Fred DürenGötz von Berlichingen
    Annelene HischerElisabeth, seine Frau
    Waltraud KrammMaria, seine Schwester
    Ekkehard SchallWeislingen
    Marylu PoolmanAdelheid
    Adolf-Peter HoffmannBischof
    Horst WeinheimerLiebetraut
    Klaus PiontekOelarius
    Kaspar EichelGeorg
    Peter ReusseFranz
    Hans TeuscherBruder Martin
    Dietrich KörnerSickingen
    Hans-Peter ReineckeSelbitz
    Klaus ManchenLerse
    Horst HiemerMetzler
    Manfred GorgesSievers
    Lothar SchellhornKohl
    Fred LudwigStumpf
    Barbara Witte
    Uwe-Detlev Jessen
    Alexander Leuschen
    Achim Petry
    Werner Dissel
    Guido Matschek
    Gerhard Lau
    Hans Olof
    Ernst Meincke
    Günter Sonnenberg
    Maximilian Larsen
    Gerhard Rachold
    Hans-Edgar Stecher
    Reinhard Michalke

Der kaisertreue Ritter Götz von Berlichingen, der seit seiner Verwundung eine eiserne Hand als Prothese trägt, liegt in Fehde mit dem Bischof von Bamberg, dessen Günstling Weislingen ein Jugendfreund des Berlichingers war. Es gelingt Götz, Weislingen gefangenzunehmen, ihn der Fürstenknechtschaft abtrünnig zu machen und als freien Ritter auf seine Seite zu ziehen. Der neugeschlossene Bund wird durch die Verlobung Weislingens mit Götzens Schwester Maria bekräftigt. Doch der haltlose Weislingen läßt sich wieder anch Bamberg in das lager der Götz-Gegner locken und gerät dort in die Netze der ... weiterlesen

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 15.07.1973 | Radio DDR II | 19:30 Uhr | 118''50

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Random House Audio 2011 (in der Sammlung "Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?