 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Siebe
    
Folge 1: Ein Teller Makkaroni
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Gerhard Rentzsch
  
  Technische Realisierung: Hans Blache, Barbara Miekies
  Regieassistenz: Rita Höhne
    Regie: Fritz-Ernst Fechner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Erik S. Klein - Herbert Randolf - Ursula Braun - Frau Hubrich - Ernst-Georg Schwill - Horst Senftleben - Hans-Ulrich Lauffer - Bruno Fenske - Karin Schröder - Hilde Kranz - Georg Thies - ihr Mann - Wolfgang Ostberg - Max Ganzer - Harald Warmbrunn - Arthur Pfeiffer - Karin Gregorek - seine Frau - Jochen Thomas - Brigadier Rademacher - Lothar Schellhorn - Brigadier Schultz - Christoph Engel - Bereichsleiter Schröder - Werner Höhne - Sprecher - Manfred Wagner - Sprechger - Mitwirkende (Funktion unsicher) - Heinz Hämmerlein 
    In der Konfliktkommission in einem Berliner Elektrogerätewerk (VEB Elektromat) wird der Fall einer vorsätzlichen Körperverletzung untersucht. Im Verlaufe der Ermittlungen werden Mängel in der Betriebsleitung bezüglich der Verpflegung in der Kantine wahrend der Nachtschicht und Schulprobleme beim Sohn des Beschuldigten aufgedeckt.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 11.07.1973 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 43'09
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Veröffentlichungen
- MP3-CD-Edition: Pidax Film- und Hoerspielverlag 2024 (unter dem Titel "Tatbestand Volume 1")