 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Helmut Baierl
    
Die Lachtaube
  Vorlage: Die Lachtaube (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Peter Goslicki, Joachim Staritz
  
  Komposition: Reiner Bredemeyer
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Waltraud Hackbarth, Monika Buley
  Regieassistenz: Lothar Hahn
    Regie: Joachim Staritz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Edwin Marian - Lachtaube - Friedo Solter - Trenkow - Erik S. Klein - Zementhin - Hans-Joachim Hanisch - Zeraschi - Angelica Domröse - Renate - Katarina Tomaschewsky - Sybille - Hildegard Alex - Frau Bengsch - Käthe Reichel - Freu Senkbeil - Agnes Kraus - Ramona - Peter Reusse - Hannes - Peter Dommisch - Nase - Jochen Thomas - Schrank - Kurt Radeke - Fletscher - Walter Lendrich - Horscht - Friedrich Links - Pöpel - Joachim Tomaschewsky - Ulmfingen - Dietrich Körner - Minister - Werner Tietze - Dörster - Karin Freiberg - Ingolf Gorges - Hans Teuscher - Gerd Ehlers - Erich Brauer 
    Plansilvester zwei Tage vorfristig in einem Stahlwerk. - Aber an diesem Tag erreicht die Arbeiter die Nachricht, daß ihr Werk im kommenden Jahr neuster Technik Platz machen soll. Die Arbeiter fühlen sich übergangen und Rolf Zeiner, genannt Lachtaube, entschließt sich zur öffentlichen Kritik an der Leitung. Erst durch das Eingreifen eines Ministers kommt es zu einer ehrlichen Diskussion und zu einem Kompromiß zwischen alter und neuer Technik.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1975
- Erstsendung: 02.07.1975 | Radio DDR I | 20:05 Uhr | 93'23
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar