Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Alonso Alegriá, Pablo Neruda, Günter Kunert
    
Die Überquerung des Niagara-Falls
  Vorlage: Die Überquerung des Niagara-Falls (Schauspiel, spanisch)
  Übersetzung: Wolfgang A. Luchting
  Bearbeitung (Wort): Marion Rausch
  
  Komposition: Bernd Wefelmeyer
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Sigrun Hahn
  
    Regie: Fritz Göhler
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Grasse Blondin Dieter Bellmann Carlo Hans-Joachim Thieme 1. Sprecher Joachim Siebenschuh 2. Sprecher 
    Mit der Überquerung des Niagara auf dem Seil sieht sich der weltberühmte Seiltänzer Blondin auf dem Höhepunkt seiner artistischen Karriere. Da tritt Carlo, ein vom artistischen Können Blondins begeisterter 18jähriger Junge, in sein Leben. Carlos einzige Leidenschaft, mit Hilfe der Seiltänzerei das Fliegen lernen zu können, hilft Blondin, die Grenzen seiner artistischen Möglichkeiten weiter zu stecken. Carlos Beseeltheit, sein kühner Wille, gemeinsam mit Blondin den Niagara zu überqueren, gibt Blondin neuen Mut, neue Bereitschaft ein, noch Gewagteres zu wagen, eines Tages das Unmögliche möglich zu machen: fliegen zu können.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1975
 - Erstsendung: 04.10.1975 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 53'33
 
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar