 Originalhörspiel, Musikalisches Hörspiel
 Originalhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Till Sailer
    
Ohne das - ist keine Kunst
  
  
  
  
  
  Bearbeitung (Musik): Georg Katzer
  
  Dramaturgie: Hans Bräunlich
  
  Technische Realisierung: Eva Lau, Jutta Kaiser, Dagmar Looke, Monika Buley
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Fritz Göhler
        Realisation: Georg Katzer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hermann Schmidt - Mozart - Ute Boeden - Konstanze - Wolfgang Greese - Puchberg - Irmgard Düren - Frau Puchberg - Otto Stark - Kurz - Volkmar Kleinert - Doktor - Kurt Böwe - Kaiser - Jürgen Holtz - Dittersdorf - Eugen Schaub - van Svieten - Joachim Tomaschewsky - Graf Palfy - Erika Grajena - Gräfin Palfy - Marga Legal - alte Frau - Wolfgang Ostberg - junger Mann - Georg Helge - Kammerdiener - Werner Kamenik - Kutscher - Siegfried Loyda - Schachner 
    Mozart komponiert seine drei großen Sinfonien, während er und seine Familie große materielle Not leiden. Mozarts Versuch, sich von feudaler und klerikaler Abhängigkeit zu befreien, gelang, doch die versuchte Etablierung als freier Künstler brachte neue soziale Zwänge mit sich.
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1975
- Erstsendung: 29.11.1975 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 50'12
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar