Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Reichenbach, Daniel Beskos, Blanka Stolz
W-Ort
Komposition: Daniel Beskos
Technische Realisierung: David Merö, Bernhard Brunner
Regie: Peter Reichenbach, Daniel Beskos, Blanka Stolz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Erol Nowak Sprecher Daniel Kamen Junger Mann Bernhard Brunner Blanka Stolz David Merö Daniel Beskos Musik: Sue-Alice Okukubo (Klavier; Stimme), Nils Kirchhoff (Violoncello), Daniel Beskos (Gitarre), Christoph Mörz (Lagerfeuer-Gitarre)
"Kennst du das, wenn der Kopf voll ist mit Zitaten und den immer gleichen Bildern, mit Statistiken gar, vom Dorf und von der Stadt, vom Weitergehen und vom Stehenbleiben, und du fragst den Typen, der gerade neben dir sitzt, er hört dir zu - und hat doch völlig andere Antworten. Also fängst du an zu sammeln, schreibst alles auf, und am Ende hast du zwar etwas, doch es ist keine Antwort. Daraufhin fasst du in deine Jackentasche: ein Zugticket." Ein junger Mann schafft den Absprung vom Dorf in die Großstadt. Mit dem Gefühl, die Heimat wirklich zu kennen, sie ausgereizt und abgelegt zu haben, erwartet er viel vom Neuanfang. Doch das Idealbild Großstadt zerfällt und einen Weg zurück ins Dorf gibt es nicht mehr. Was bleibt, ist der Punkt zwischen den Orten.
Weitere Informationen
Ausgestrahlt von Deutschlandradio Berlin

Produktions- und Sendedaten
- Peter Reichenbach 2001
- Erstsendung: 15.04.2002 | 20'02
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Voland & Quist 2005
Auszeichnungen
- Internationaler Hörspielwettbewerb Leipziger Hörspielsommer 2003 (1. Platz)