Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfdietrich Schnurre

Ssäh la wieh oder: Das Hängen am Anderen

enthält:

- Ssäh la wieh
- Wetterwende
- Wunschkind
- Intimität

Regie: Günther Sauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Günther UngeheuerMann
    Elisabeth WiedemannFrau

In vier Kurz-Hörspielen führt uns der Autor Bezugssysteme und Abhängigkeiten zwischen Menschen vor. Da ist die Mutter, die den Tod ihres Sohnes aus der Wirklichkeit verdrängt und einfach nicht wahrhaben will, daß sie nun allein lebt; da ist die Frau des kleinen Beamten, die sich ihr Leben lang willig angepaßt hat, und nun in einem furiosen Dressurakt den Ausbruch aus der alltäglichen Unterdrückung demonstrieren will; da ist der Teilnehmer eines Kongresses, der sich in einem Stundenhotel wiederfindet und dem das Mädchen erst einmal seinen moralischen Katzenjammer vertreiben muß, und da ist schließlich die Frau, die beim Wäscheaufhängen auf dem Dachboden plötzlich auf einen Mann trifft, der sich in die Tiefe stürzen will. Ähnlich wie in seinen Hörspiel-Szenen "Ich brauche Dich" gelingt es Schnurre auch diesmal auf ironische, manchmal schnoddrige und hintergründige Weise, die Klischees und Illusionen über Vorstellungen von Liebe, Partnerschaft und Zusammenleben zu korrigieren. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Norddeutscher Rundfunk 1976
  • Erstsendung: 06.10.1976 | NDR 1 Welle Nord | 43''15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?