Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Wolf Haas

Komm, süßer Tod (2. Teil)

Vorlage: Haas, Wolf (1960-):Komm, süßer Tod (Kriminalroman)
Bearbeitung (Wort): Götz Fritsch
Komposition: Otto Lechner
Technische Realisierung: Gerhard Wieser, Werner Herta
Regieassistenz: Alice Elstner

Musik: Otto Lechner (Ziehharmonika), Anton Burger (Violine), Karl Ritter (Gitarre), Herbert Reisinger (Schlagzeug)

Regie: Götz Fritsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfram BergerErzähler
    Erwin SteinhauerBrenner
    Susi NicolettiFrau Rupprechter
    Hermann ScheidlederButtinger
    Ulli MaierKlara
    Michou FrieszNicole
    Piroska SzekelyAngelika
    Hannes GastingerStenzl
    Christoph FriedlBerti
    Elfriede OttMutter Lungauer
    Karl Ferdinand KratzlLungauer
    Wolfgang BöckMunz
    Rainer FriebOswald
    Fritz HammelCzerny
    Branko SamarovskiJunior
    Alexander Bernard
    Roland Knie
    Christopherus Lehmann
    Gerhard Wieser
    Ursula Scheidle
    Hertha Block
    Alice Elstner

Der Rettungsfahrer Hansi Munz beobachtet, wie das Liebespaar vor dem Krankenhaus übereinander herfällt. Doch die Küssenden sinken nicht vor Leidenschaft zu Boden, sondern weil sie Opfer eines Mordanschlags geworden sind. Mit dieser Szene beginnt die Geschichte eines Kampfes auf Leben und Tod zwischen den beiden Wiener Rettungsdiensten, den Kreuzrettern und dem Arbeiterrettungsbund. Die beiden Rettungsunternehmen konkurrieren nicht nur um die Unfallopfer, sondern arbeiten auch sonst mit harten Bandagen. Brenner, der Sanitäter, der früher als Polizist, danach als Privatdetektiv gearbeitet hat, wird von Junior, dem Chef der Kreuzretter, als Detektiv auf den Rettungsbund angesetzt. Im erbitterten Kampf um die Nummer eins im Wiener Rettungswesen will er den üblen Machenschaften der Konkurrenz ein für allemal einen Riegel vorschieben.

Weitere Informationen
Wolf Haas, geboren 1960 in Maria Alm/Salzburg, arbeitete nach Abschluss seines Linguistik-Studiums den Deutschen Krimipreis zwei Jahre als Uni-Lektor in Swansea (Südwales). Seit 1990 lebt er als Werbetexter und Autor in Wien und schrieb mehrere Kriminalromane rund um den Detektiv Brenner. "Komm süßer Tod" erhielt 1999 den Deutschen Krimipreis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 12.07.2002 | WDR 5 | 54''00

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 29/30. 19.07.2002. S. 24.
  • Eva-Maria Lenz: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.01.2003. S. 38.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?