ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Sind Sie jetzt oder waren Sie jemals ...?
Nach den Ermittlungen des Ausschusses zur Untersuchung unamerikanischer Umtriebe in den Jahren 1947 bis 1956
Vorlage: Are You Now Or Have You Ever Been (Theaterstück, amerikanisch)
Übersetzung: Karin Reinfrank-Clar
Bearbeitung (Wort): Dieter Kühn
Technische Realisierung: Walter Jost, Christa Schaaf
Regie: Otto Düben
Konzentriert auf die Ermittlungen des Auschusses gegen das Show-Business, zeigt das Stück, wie die gesellschaftliche Atmosphäre vergiftet wird, wenn Gesinnungsschnüffelei zur politischen Waffe wird. Die vermutete oder tatsächliche Zugehörigkeit zur Kommunistischen Partei stand im Mittelpunkt entwürdigender Verhöre, in deren Verlauf die Stars sich gegenseitig um ihrer Karriere willen preisgaben, oder auch standhaft blieben und dafür mit Boykottlisten und Verhaftung bedacht wurden. Wie weit das Individuum seine Persönlichkeit vor dem Zugriff derer zu schützen vermag, die jede abweichende Haltung vernichten wollen, ist eine Frage, die noch immer Aktualität besitzt.
Aus den Protokollen jenes Untersuchungsausschusses, die Eric Bentley, Autor, Regisseur, Kritiker und Theaterwissenschaftler in New York, 1971 veröffentlichte ("Thirty Years of Treason"), hat er 1978 ein Theaterstück verfaßt, das Dieter Kühn für das Hörspiel bearbeitete. Das Szenarium, das Bentley mit den Mitteln der Spannungsdramaturgie aufbereitete, beschränkt sich in seinem dokumentarischen Material auf wenige der zahllosen Untersuchungen, denen amerikanische Künstler und Intellektuelle unterworfen wurden.