Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Der Doppelgänger

Vorlage: Der Doppelgänger (Roman, russisch)
Übersetzung: Georg Schwarz
Bearbeitung (Wort): Gabriele Neumann
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Gerhard Wieser, Ingeborg Kiepert, Beate Braun, Gerd Bessler

Regie: Elisabeth Panknin, Gerd Bessler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich MatthesErzähler
    Ignaz KirchnerGoljadkin 1
    Werner WölbernGoljadkin 2

Der Titularrat Goljadkin fühlt sich verraten und bedroht. Ein junger Amtskollege ist zum Assessor befördert worden und soll der Schwiegersohn des Staatsrats Olsufij Ivanovic werden, eines früheren Gönners Goljadkins, und dessen Tochter Klara heiraten. Goljadkin liebt Klara und versucht nun über eine Intrige das Blatt noch einmal zu wenden. Als er zum Geburtstag Klaras ins Haus seines Gönners kommt, weist man ihn als Querulanten vor die Tür und wirft ihn unter demütigenden Umständen aus dem Haus. In derselben Nacht begegnet ihm sein Doppelgänger; die Erscheinung wird am nächsten Morgen Realität: ein Titularrat gleichen Namens und gleichen Aussehens nimmt als neu eingestellter Beamter des Ministeriums an seinem Schreibpult Platz. In der Folge entspinnt sich zwischen Goljadkin und seinem Doppelgänger ein grotesker, undurchschaubarer Kampf, der mit der Einlieferung des wirklichen Goljadkin in die Irrenanstalt endet. Goljadkins Wille zur Selbstbehauptung ("Ich bin ganz für mich") geht in gespenstischer Beziehungslosigkeit unter: "Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich i st."

Weitere Informationen
Fjodor M. Dostojewski (1821-1881) schrieb "Schuld und Sühne" (1866), "Die Dämonen" (1871/72) sowie "Die Brüder Karamasow" (1879/80).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Österreichischer Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 09.11.2002 | Deutschlandfunk | 81''59

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2004

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?