ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Der lange Marsch
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regie: Manfred Marchfelder
"Im Januar 1934 war es den Führen der Rotchinesischen Armee klar, daß die Provinz Kiangsi nicht mehr zu halten war. Der Nationalchinesischen Armee unter Führung Tschiang Tschiang-Kai-Tschecks war es gelungen, sie einzukreisen. Deshalp wurde beschlossen, diese Hauptbasis im Südosten Chinas aufzugeben und sich durch einen Gewaltmarsch... dem Gegner zu entziehen. Der Aufbruch zu diesem Marsch, an dem fast die ganze Rote Armee teilnahm, erfolgte am 15. Oktober 1934. " (Hofmann) - Erignisse, Widersprüche, Not und Elend der Bevölkerung, Entbehrungen, Ziele und Erfolge jenes mittlerweile legendär gewordenen Langen Masches sind Gegenstand dieses Hörspiels. Es ist der Versuch, in epichh breiter Form zumindest andeutungsweise über dieses epochemachende Ereignis zu informieren, dessen Umstände, Motive und historischen Hintergründe noch fast unbekannt sind.